Aktuelles
Einladung zum Feldschiessen 2025

Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit und Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützinnen und Schützen und solche, die gerne schiessen oder es probieren möchten.
Gemeindeschiessanlage Chällen, Schübelbach
Freitag, 23. Mai 2025 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Absenden Plauschgruppen-Wettkampf
Mittwoch, 28. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Schützenstube
Wir freuen uns auf eine grosse Teilnahme aller Ehrenmitglieder, Veteranenschützen, Aktivschützen, Jungschützen, Mussschützen, Gelegenheitsschützen, Plauschschützen, Behördenvertreter und Mitglieder der Dorfvereine.
Auch dieses Jahr wird wieder zum beliebten Plauschgruppen-Wettkampf eingeladen. Vier Schützinnen oder Schützen bilden eine Gruppe, wobei das schlechteste Resultat gestrichen wird. Bei Gleichheit entscheidet das bessere Streichresultat und dann das höhere Alter der ganzen Gruppe. Pro Gruppe darf nur ein lizenzierter 300m-Aktivschütze oder ein lizenzierter 300m-Schützenveteran gemeldet werden.
Das Reglement für den Plauschgruppen-Wettkampf sowie das Anmeldeformular finden sie unter «Downloads» oder über die unten aufgeführten Links.
Beteiligung kommt vor dem Rang. Gut Schuss!
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Anmeldeformular PDF
Anmeldeformular Excel
Reglement Plauschgruppen-Wettkampf
Chällen-Cup 2025

Der Chällen-Cup ist ein fester Bestandteil des Kalenders der Gemeindeschützen Schübelbach. Dieses Jahr durfte das Organisationskomitee unter der Leitung von Sepp Gisler 27 Schützinnen und Schützen zum Chällen-Cup 2025 begrüssen.
Die Teilnehmenden zeigten gute Leistungen und wie gewohnt zeichnete sich bereits in den Vorrunden ein sehr spannender Wettkampf ab. Mit dem 1/8-Final hat sich dann die Spreu vom Weizen getrennt und zum nachfolgenden 1/8-Final konnten die bekannten Schützenkoryphäen antreten, mit dabei die Jungschützin Annika Scherer.
Aus dem 1/4-Final darf speziell das Duell Stephan Schnyder gegen Urs Odermatt erwähnt sein. Beide Athleten punkteten mit 94 Treffer, Entscheidend war, dass Urs Odermatt mit dem Standardgewehr antrat und somit 3 Punkte Abzug hinnehmen musste, was den Ausgang dieses Duells entscheidend beeinflusste. Ebenso bemerkenswert war das «Familienduell» Sonja und Sepp Gisler, welches Sepp mit einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden konnte.
Im Halbfinal kämpften die verbliebenen vier Schützen für den Einzug ins Finale. Dabei qualifizierten sich Stephan Schnyder gegen Sepp Ruoss und Bruno Jaeggi gegen Sepp Gisler für die alles entscheidende Schlussausmarchung.
Der Final wird jeweils in 100er Wertung kommandiert ausgetragen. Bei der Endabrechnung nach 10 Schüssen lag Bruno Jaeggi mit 892 Punkten gegenüber Stephan Schnyder mit 868 Punkten und somit mit «nur» 24 Punkten mehr in Führung. Wir gratulieren Bruno Jaeggi zum Gewinn des Chällen-Cup 2025!
Die persönlichen sportlichen Erfolge, aber auch die manchmal etwas schmerzhaften Niederlagen in den Duellen machen den Chällen-Cup immer wieder zu einem spannenden sportlichen Event. Bei gemütlichem Beisammensein und einem feinen Nachtessen bei Pia und Marcel in der Schützenstube liess die Schützenfamilie den gelungenen Anlass ausklingen.
Wir danken allen Schützinnen und Schützen fürs Mitmachen und gratulieren allen Teilnehmenden zu den persönlichen Erfolgen an diesem sehr spannenden Schiesssportanlass und wir freuen uns bereits wieder auf die nächste Ausgabe des Chällen-Cup 2026!
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Foto: Annika Scherer, beste Jungschützing, Bruno Jaeggi, Chällen-Cup-Sieger 2025 und Stephan Schnyder, Finalteilnehmer
Freundschaftsmatch MSMH-RegioZOB
Am Samstagmorgen, 03. Mai 2025 fand auf der Schiessanlage «Roggenacker» in Pfäffikon der Freundschaftsmatch zwischen den Matchschützen March-Höfe und den Schützenfreunden von der RegioZOB statt. Von den Gemeindeschützen Schübelbach haben 3 Matcheure daran teilgenommen. Unsere Akteure erzielten folgende Resultate:
Zweistellungsmatch Sport
Bruno Jaeggi erreichte in dieser Disziplin mit dem Freigewehr 552 Punkte und erreichte damit den 4. Rang.
Zweistellungsmatch Ordonnanz
Sepp Schuler setzte sich mit dem Karabiner durch und erzielte 526 Punkte, was ihm den 1. Rang einbrachte
Liegendmatch Sport
Bruno Jaeggi erreichte in Kombination mit dem Zweistellungsmatch 588 Punkte und damit den 2. Rang in dieser Disziplin
Robert Kistler belegte mit dem Freigewehr und 544 Punkten den 6. Rang.
Wir gratulieren unseren Matcheuren zu den guten Erfolgen!
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Rückblick auf das Schlossturmschiessen 2025
Die Gemeindeschützen Schübelbach haben am Schlossturmschiessen in Pfäffikon SZ teilgenommen. Noch liegen erst die provisorischen Resultate vor. In der Einzelwertung erreichte Stephan Schnyder mit 96 (99) Punkten den 48. Rang, gefolgt von Bruno Jaeggi mit 93 (97) Punkten auf dem 176. Rang. und Thomas Dobler und Michael Keller mit je 93 Punkten. Weitere Platzierungen finden Sie in der Rangliste. Rangliste hier anklicken!
Wir gratulieren allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen zu ihren persönlichen Erfolgen recht herzlich!
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
Rückblick auf das Jubiläumsschiessen 175 Jahre FFS Feusisberg
Die Gemeindeschützen Schübelbach haben am Jubiläumsschiessen 175 Jahre FSS Feusisberg teilgenommen und belegen den 7. Platz in der Vereinswertung. In der Einzelwertung erreichte Thomas Dobler mit 97 (99) Punkten den 12. Rang, gefolgt von Bruno Jaeggi mit 96 (93) Punkten auf dem 42. Rang. und Niclas Scherer auf dem 82. Rang mit 94 (99) Punkten. Niclas ist damit auch unsere bester Jungschütze. Weitere Platzierungen finden Sie in der Rangliste. Rangliste hier anklicken!
Wir gratulieren allen teilnehmenden Schützinnen und Schützen zu ihren persönlichen Erfolgen recht herzlich!
GEMEINDESCHÜTZEN SCHÜBELBACH
1 2 3